Was ist 16:9?

16:9 ist das Seitenverhältnis eines Standard-Breitbildkameraformats. Das 16:9-Layout funktioniert auf die gleiche Weise wie das traditionelle Layout – perfekt für digitales Storytelling – und die breitere Zelle ermöglicht mehr Details in Ihren Storyboards. Es eignet sich auch perfekt für die Anpassung an Film- und Animationsprojekte, da es den typischen Kamerarahmen eher nachahmt als ein Quadrat. Einzelne Zellen des Storyboards eignen sich auch besser für die Anzeige auf den meisten modernen Standardgeräten.
Verwenden Sie das 16:9-Layout von Storyboard That, um eine Erzählung zu erstellen, die lineare Abfolge von Ereignissen darzustellen, Schritte in einem Prozess visuell zu erklären oder Ihre Ideen zu organisieren. Durch den zusätzlichen Platz in jeder Zelle können Sie mehr Zeichen hinzufügen und mehr Action zeigen.
Das 16:9-Layout hilft Ihnen:
- Planen Sie die Dreharbeiten
- Comics erstellen
- Erzählen Sie eine GRÖSSERE Geschichte

Aufschlüsselung 16:9
Unser 16:9-Layout basiert auf der Größe und Form unserer modernen Bildschirme; Fernseher, Computermonitore, Mobiltelefone und mehr nutzen alle das 16:9-Verhältnis zur Anzeige von Informationen. Das Seitenverhältnis 16:9 ist das Standardverhältnis von Breite zu Höhe für Breitbilddisplays. Wenn Sie ein Filmprojekt planen, das später im Breitbildformat produziert werden soll, ist es nur sinnvoll, dass Ihr Storyboard-Plan auch im gleichen Format vorliegt!
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für Storyboards in der Unterhaltungsindustrie , der Geschäftswelt und im Bildungswesen. Hier sind ein paar Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen.
Unterhaltungsindustrie | Geschäftswelt | Ausbildung |
---|---|---|
(Werbung, Vlog, TV-Show, Film usw.) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann ich ein 16:9-Storyboard in meinem Klassenzimmer verwenden?
Storyboard That ist ein erstaunliches Werkzeug für Schulen! Das 16:9-Format ist eine erweiterte Version des ursprünglichen (und flexibelsten) Layouts. Nachfolgend finden Sie Storyboard-Beispiele für alle Fächer sowie einen zusätzlichen Abschnitt nur für Sonderpädagogik und IEPs.
ELA | Geschichte | Fremdsprache | STENGEL |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Single Cell Storyboards im 16:9
Bilder sind wirkungsvoll, insbesondere wenn sie zweckorientiert geplant werden. Manchmal ist ein Storyboard mit mehreren Zellen einfach nicht erforderlich und ein Panel ist besser geeignet. Im Storyboard Creator können Sie die Größe, Anzahl und Reihenfolge der Zellen anpassen. Wenn also eine Geschichte, ein Comic, eine Lehrerreferenz, ein Poster oder ein grafischer Organizer am besten als ein Bild funktioniert, erstellen Sie ein Storyboard mit einer einzigen Zelle.
Schauen Sie sich unten die GARGANTUAN- Größe des Single-Cell-Storyboards an! Plakate, irgendjemand?
Storyboarding für den Film
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Storyboard zu verwenden, aber nehmen wir uns einen Moment Zeit, um seinen Wert für die Filmplanung zu besprechen. Das 16:9-Layout wurde speziell für den Film entwickelt. Ein Film-Storyboard erzählt zwar die Geschichte, aber auf technische Weise: Es ist ein Plan, den der Regisseur, die Crew und die Schauspieler für die Produktion verwenden. Es gibt verschiedene Layout-Optionen, aber wenn Sie ein Video planen, sei es ein Studenten-Sketch oder ein Abschlussprojekt an einer Filmhochschule , verwenden Sie die Titel- und Beschreibungsfelder zusammen mit der Zelle.
Titelfeld | Das Titelfeld bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Szene oder Aufnahme zu beschriften oder grundlegende Kameraanweisungen zu geben. | Beispiel:
|
---|---|---|
Zelle
(Bild) | Die Zelle sollte zeigen, was das Publikum sehen soll. Dabei kann es sich um eine Nahaufnahme einer der Figuren, eine weitläufige Landschaft oder eine Ego-Perspektive der Handlung handeln. Jede Zelle sollte eine separate Aufnahme sein, d. h. eine neue Zelle für den Fall, dass sich der Kamerawinkel oder die Bewegung ändert. | Beispiel:
|
Beschreibung Box | Das Beschreibungsfeld ist sehr hilfreich, um zu beschreiben, was in der Aufnahme passiert, und dabei Audio (Dialoge, Musik, Soundeffekte) und bestimmte Kamerarichtungen zu notieren. | Beispiel:
|
Schauen Sie sich das „Skript“ unten an und vergleichen Sie es dann mit dem Storyboard mit denselben Informationen. Für die beste Ansicht schauen Sie sich die Diashow an!
STRAND – SPÄTER MORGEN
STELLA geht am Strand entlang und findet einen Platz.
STELLA
Es ist so ein wunderschöner Tag!
STRAND – SPÄTER MORGEN
Stella liegt im Sand und beginnt zu lesen. Kinder spielen in der Nähe.
MUSIK: Entspannende Melodie
STRAND - NACHMITTAG - NÄHER
Schnitt zu Stella, die am Strand schläft.
MUSIK: Entspannende Melodie, die Lautstärke steigt.
STRAND - SONNENUNTERGANG
Stella wacht benommen auf. Sie setzt sich auf und reibt sich den Kopf.
MUSIK: Becken krachen und Musik stoppt.
NAHAUFNAHME VON STELLA
Stella zuckt zusammen, als sie die Sonne untergehen sieht.
STELLA
Ach nein! Wie könnte ich einschlafen?
SICH ENTWICKELN
Stella bemüht sich, ihre Sachen zusammenzupacken, um zu gehen. Die Sonne beginnt hinter dem Horizont zu verschwinden.
STELLA
Ich kann das nicht glauben! Ich sollte Mags vor drei Stunden treffen! Ich bin jetzt dabei!
Weitere Ideen zur Verwendung von Storyboards in Ihrem Klassenzimmer finden Sie in einigen unserer Unterrichtspläne für Aktivitäten, Storyboard-Vorlagen und mehr!
Bewerbungen für Sonderpädagogik
Storyboard That ist ein unterhaltsames Werkzeug für alle im Klassenzimmer, kann aber besonders für Schüler mit IEPs und 504-Plänen nützlich sein. Grafische Organisatoren dienen dazu, das Denken eines Schülers zu strukturieren oder zu leiten.
Storyboard That den Erstellern ermöglicht, Bilder, Farben und Text in ihre grafischen Organizer zu integrieren; Nicht alle Schüler verfügen über hervorragende handschriftliche oder zeichnerische Fähigkeiten. Durch die Integration eines Storyboard-Formats in das digitale Geschichtenerzählen werden Handschriftfähigkeiten und zeichnerische Talente irrelevant. Am Ende haben alle Schüler einen grafischen Organizer, auf den sie später zurückblicken und den sie trotzdem verstehen können.
Pädagogen können Storyboard That verwenden, um ihre eigenen individuellen digitalen Aufgaben, Ausdrucke oder Poster zu erstellen. Hier sind ein paar zusätzliche Ideen, wann ein Storyboard für die Sonderpädagogik eingesetzt werden sollte:
- Soziale Geschichten
- Erstellen Sie visuelle Vokabeltafeln
- Verwenden Sie Storyboard That anstelle einer Bleistift- und Papieraufgabe
- Brainstorming zu einem Thema
- Mache Notizen
- Planen Sie einen Text
- Ändern Sie Forschungsaufträge, um Informationen zu einem Thema aufzuzeichnen
- Erstellen Sie ein Forum für Optionen (Spiele, Belohnungen, Kommunikationsbedürfnisse)
Weitere Ideen zur Integration von Storyboards in die Sonderpädagogik finden Sie in unseren anderen Artikeln zum Thema Sonderpädagogik.
Verwandte Aktivitäten
Bitte beachten Sie, dass das 16:9-Layout zu den Premium-Funktionen gehört.
Wie man Storytelling durch minimalistische Storyboard-Layouts lehrt
Stellen Sie das Konzept des Minimalistischen Storyboardings vor
Erklären Sie das Konzept des Minimalismus beim visuellen Geschichtenerzählen und betonen Sie dabei den Fokus auf Einfachheit, Klarheit und die prägnante Vermittlung von Ideen. Zeigen Sie Beispiele für minimalistische Storyboard-Layouts und diskutieren Sie deren Eigenschaften, wie minimale Details, klare Kompositionen und die effektive Nutzung von Negativraum.
Entdecken Sie die Kraft der Visuellen Vereinfachung
Besprechen Sie die Bedeutung der visuellen Vereinfachung beim Geschichtenerzählen und wie sie die Wirkung und den Fokus der Erzählung verbessern kann. Bringen Sie den Schülern bei, wie sie Geschichten analysieren und Schlüsselelemente identifizieren, die in ihren Storyboard-Layouts vereinfacht oder abstrahiert werden können.
Vermitteln Sie die Grundlagen der Visuellen Hierarchie
Stellen Sie das Konzept der visuellen Hierarchie und ihre Rolle bei der Lenkung der Aufmerksamkeit des Betrachters innerhalb eines Storyboard-Layouts vor. Erklären Sie Techniken wie Größe, Platzierung und Kontrast, um eine klare Hierarchie der Elemente in minimalistischen Storyboard-Layouts zu erstellen. Leiten Sie Schüler bei der Erstellung von Layouts an, die die wichtigsten Elemente hervorheben und gleichzeitig Ablenkungen minimieren.
Betonen Sie Symbolik und Metapher
Besprechen Sie die Verwendung von Symbolik und Metaphern beim Geschichtenerzählen und wie sie effektiv in minimalistische Storyboard-Layouts integriert werden können. Bringen Sie den Schülern bei, wie sie einfache visuelle Symbole und Metaphern verwenden, um komplexe Ideen oder Emotionen in ihren Erzählungen darzustellen.
Konzentrieren Sie Sich auf Wesentliche Elemente des Geschichtenerzählens
Function host is not running.Fördern Sie Kreative Erkundung und Iteration
Bieten Sie den Schülern die Möglichkeit, mit verschiedenen minimalistischen Storyboard-Layouts zu experimentieren, und ermutigen Sie sie, verschiedene Ansätze zu erkunden und ihre Entwürfe zu wiederholen. Fördern Sie ein unterstützendes Umfeld, in dem Schüler ihre Arbeit teilen, ihren Kommilitonen Feedback geben und über die Wirksamkeit ihrer minimalistischen Entscheidungen beim Geschichtenerzählen nachdenken können.
Häufig gestellte Fragen zum 16:9-Layout in Storyboards
Gibt es Nachteile bei der Verwendung des Seitenverhältnisses 16:9 in Storyboards?
Ein möglicher Nachteil der Verwendung des 16:9-Seitenverhältnisses in Storyboards besteht darin, dass es möglicherweise nicht mit älteren Geräten kompatibel ist, die ein anderes Seitenverhältnis verwenden. Darüber hinaus können einige visuelle Informationen verloren gehen, wenn das Storyboard an eine kleinere Größe angepasst wird, z. B. auf einem Mobilgerät. In den meisten Fällen überwiegen jedoch die Vorteile der Verwendung des Seitenverhältnisses 16:9 diese potenziellen Nachteile.
Kann ich das Seitenverhältnis 16:9 in anderen Arten von visuellen Hilfsmitteln wie Arbeitsblättern oder Präsentationen verwenden?
Ja, das Seitenverhältnis 16:9 kann in einer Vielzahl von visuellen Hilfsmitteln verwendet werden, darunter Arbeitsblätter, Präsentationen und Infografiken. Es ist jedoch wichtig, beim Entwerfen Ihrer visuellen Hilfsmittel die spezifischen Anforderungen und Einschränkungen jedes Mediums zu berücksichtigen. Beispielsweise kann eine Präsentation größeren Text und mehr Bilder erfordern als ein Arbeitsblatt, das möglicherweise textlastiger ist.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Sehhilfen allen Schülern zugänglich sind, unabhängig von ihren Fähigkeiten?
Um sicherzustellen, dass Ihre visuellen Hilfsmittel für alle Schüler zugänglich sind, sollten Sie Alt-Text verwenden, um Bilder zu beschreiben und Transkripte oder Bildunterschriften für Audio- oder Videoinhalte bereitzustellen. Verwenden Sie außerdem eine klare, gut lesbare Schriftart und kontrastreiche Farben, um die Sichtbarkeit für Schüler mit Sehbehinderungen zu verbessern. Sie können auch den Einsatz von Hilfstechnologien wie Screenreadern oder Text-to-Speech-Software in Betracht ziehen, um Schülern mit Leseschwierigkeiten zu helfen.
- smile • the_moment • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Schnupperschulangebot
NUR $ 500
- 1 Schule
- 5 Lehrer für ein Jahr
- 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen
