Der Ansturm, die Reiche zu erweitern, und das folgende Zeitalter des Imperialismus wurden von ein paar unterschiedlichen Motivationen befeuert. Nicht jedes Land teilte die gleichen Ansichten und alle konkurrierten, um Asien und Afrika zwischen ihnen aufzuteilen. In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um einige der Hauptmotive für den europäischen Imperialismus im 18. und 19. Jahrhundert zu erforschen und zusammenzufassen .
Die Schüler können folgende Motive für den europäischen Imperialismus berücksichtigen:
Erweiterte Aktivität
Um das Verständnis des Imperialismus weiter zu vertiefen, können die Schüler einen ihrer Motivationsfaktoren auswählen und anhand eines anderen Storyboards oder eines kurzen überzeugenden Aufsatzes beschreiben, warum dies der wichtigste Faktor ist. Die Schüler könnten auch ihre Faktoren in die richtige Reihenfolge bringen.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die Hauptgründe für den europäischen Imperialismus erklärt.