Wertvolle Aspekte jeder literarischen Arbeit sind ihre Themen, Symbole und Motive. Ein Teil der Common Core ELA Standards ist es, diese komplexen Konzepte einzuführen und zu erklären. Allerdings sind abstrakte Ideen oft schwierig für Studenten, ohne Hilfe anatomisieren. Mit einem Storyboard können die Schüler ihr Verständnis dieser Konzepte visuell demonstrieren und die Analyse der literarischen Elemente durchführen. Für Best Practices, finden Sie in unserem Artikel mit spezifischen Lektion Plan Schritte auf die Einrichtung Ihrer Klassenzimmer und Aktivitäten, um Themen, Symbole und Motive zu lehren.
Während des Spiels wird Othello, ein Mohr, als Außenseiter gesehen. Obwohl er eine Stellung von hoher Macht in Venedig hat, ist er immer noch ein Opfer von rassistischen Vorurteilen. Er heiratet die Tochter eines Edelmannes, und wegen ihrer interracialen Ehe folgen Eifersucht, Skepsis und Rache.
Während des Spiels gibt es keine Beweise oder Beweise für Desdemonas Untreue. Allerdings ist es Iago, die ständig pflanzt eine Saat des Verdachts in Othello's Geist, dass seine Eifersucht auf Fackel verursacht. Die rauchende Kanone für Othello ist das gestickte Taschentuch, das Iago stahl, um in Cassios Zimmer zu pflanzen.
Das Taschentuch ist ein großes Symbol im Spiel. Es wurde zuerst Desdemona von Othello als Zeichen seiner Liebe, die sie schätzte, gegeben. Später, als sie versucht, es auf Othellos Kopf zu stellen, schiebt er sie weg und sie lässt sie fallen. Emilia, Iagos Frau, stiehlt sie, damit sie auf Cassio gepflanzt werden kann. Für Othello ist es ein Symbol, das gebrochene Liebe und Desdemonas Untreue zeigt. Wenn sie es verliert und es ist mit Cassio gefunden, in seinem Kopf ist es wie ihre geben sich jemand anderem. Es gibt auch ein Element der Vorahnung. Als er es Desdemona gab, erzählte Othello ihr, dass es seine Mutter sei, und dass ein ägyptischer Charmeur einen Zauber darauf setzen würde, der seinen Vater treu halten würde. Von Anfang an ist das Taschentuch mit Eifersucht verbunden.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Othello identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Beginnen Sie damit, den Schülern das Konzept der Themen zu erklären. Lehrer können erklären, dass fast alle Literaturstücke auf einigen Hauptthemen basieren und wenn Schüler diese Themen effizient identifizieren können, werden sie in der Lage sein, das gesamte Konzept dieser Schrift zu verstehen.
Mithilfe von Lehrern können Schüler verschiedene Themen in Othello identifizieren. Ermutigen Sie die Schüler, das Stück einige Male sorgfältig zu lesen und zu versuchen, das Hauptkonzept der gesamten Geschichte zu erkennen. Lehrer können Themen auch als „Herz der Geschichte“ bezeichnen.
Um die Bedeutung dieser Themen besser zu verstehen, können die Schüler versuchen, den Handlungsstrang zu ändern und den Ausgang der Geschichte vorherzusagen. Dies wird dabei helfen, die Verbindung zwischen verschiedenen Themen und die Bedeutung jedes Themas zu analysieren.
Nachdem Sie die Themen identifiziert haben, ermutigen Sie die Schüler, das Stück aus der Perspektive des Autors zu betrachten. Dieser Teil erfordert eine eingehende Recherche zum Hintergrund des Autors. Die Schüler können etwas über das Leben Shakespeares recherchieren und einen Blick auf den kulturellen und historischen Kontext aus der Zeit Shakespeares werfen.
Das Hauptthema von „Othello“ sind Neid und seine negativen Folgen, Rassismus und Vorurteile sowie Misstrauen. Das Drama untersucht, wie Menschen von Vorurteilen und Neid verzehrt werden können, was dazu führt, dass sie ihren Lieben misstrauen, sich impulsiv verhalten und schließlich in einer Katastrophe enden.
Othello, die Hauptfigur, ist ein Maure (ein Nordafrikaner) inmitten einer überwiegend weißen venezianischen Gesellschaft, daher ist Rasse ein wichtiges Thema im Stück. Othellos Rassenidentität wirkt sich sowohl auf seine Interaktionen mit anderen Menschen als auch auf sein Selbstbewusstsein aus, und das Stück behandelt Themen wie Rassismus, Diskriminierung und kulturelle Ungleichheiten. Aufgrund seiner Rasse und Identität wird Othello zum Ziel von Vorurteilen und Ungerechtigkeit.
Das Thema Liebe – romantisch und platonisch – wird im gesamten Stück auf vielfältige Weise angegangen. Obwohl real, wird die Liebe zwischen Othello und Desdemona letztlich durch Eifersucht getrübt. Jago manipuliert die Gefühle und Verhaltensweisen der Charaktere durch den Einsatz von Liebe. Am Ende überwältigen die Gefühle des Verrats und des Misstrauens die Liebe und führen zum tragischen Tod von Othello und Desdemona.