Der Tod eines Verkäufers ist voll von gemeinsamen literarischen Elementen, die wichtig für die Studenten zu erforschen sind. Weil dies eine von Millers berühmtesten Tragödien ist, ist es hilfreich für die Schüler zu verstehen, warum es als eine Tragödie kategorisiert ist. An erster Stelle steht ein tragischer Held. Allerdings ist Millers Protagonist eine neue Art von tragischen Helden: "der gemeine Mann". Dieser Charakter unterscheidet sich von traditionellen tragischen Helden, in Millers Aufsatz, "Tragödie und der gemeine Mann", erklärt er, wie sich diese Version vom klassischen griechischen Archetyp unterscheidet.
Nach dem Lesen des Stückes, bitten die Schüler Miller's Essay über "Tragödie und der gemeinsame Mann" zu lesen und erstellen Sie ein Storyboard mit Willy als tragischen Helden.
Der gemeine Mann ist ein geeignetes Thema für Tragödie in seinem höchsten Sinn, da der gemeine Mann leicht mit dem Publikum in Verbindung gebracht werden kann. In diesem Stück ist Willy Loman ein bürgerlicher Verkäufer, der hart arbeiten und für seine Familie sorgen möchte.
Attribut | Millers Ansicht | Beispiel aus dem Tod eines Verkäufers |
---|---|---|
Hamartia
Der Fehler im Charakter | Miller glaubte, dass es die angeborene Unwilligkeit war, passiv zu bleiben, angesichts dessen, was der Charakter für eine Herausforderung an seine Würde vorstellt. | Willy weigert sich zu akzeptieren, dass Erfolg durch harte Arbeit und Entschlossenheit gebaut wird. |
Hybris
Übermäßiger Stolz | In Millers Ansicht ist der tragische Held "ein Charakter, der bereit ist, sein Leben zu setzen, wenn nötig, um ein Ding - sein Gefühl der persönlichen Würde zu sichern". | Willy ist zu stolz, einen Job von seinem Nachbarn zu übernehmen, aber begeht Selbstmord, um sicherzustellen, dass seine Familie die finanzielle Stabilität hat, die er nicht zur Verfügung stellen konnte. |
Peripetie
Umkehrung des Schicksals | Miller glaubte, dass der Held aus dem Glück verdrängt werden könnte. Die Tragödie ist dann "die Konsequenz des völligen Zwanges des Mannes, sich gerecht zu beurteilen". | Während des Spiels verweist Willy auf andere um ihn herum, die erfolgreicher sind als Glück oder Charisma. Er spricht über das Bedauern, dass er nicht mit seinem Bruder nach Afrika gegangen ist, was ihn reich machte. |
Anagnorisis
Ein Moment der kritischen Entdeckung | Für Miller kommt die Zerstörung des gemeinen Mannes zusammen mit der Protagonisten-Erkenntnis, dass er im Widerspruch zur Welt ist, und seine Umgebung kann nicht geändert werden, um seine Ziele zu erreichen. | Nachdem er gefeuert wird, weiß Willy, dass es ihm nie gelingen wird, und dass er trotz aller Bemühungen nicht die Ambitionen erreicht hat, die er für sie hielt. |
Nemesis
Schicksal, das nicht vermieden werden kann | Miller sagt, Tragödie "setzt ein Unrecht oder ein Übel in der Umgebung des Protagonisten." Etwas behindert den Protagonisten daran, seinen rechtmäßigen Platz zu erreichen. | Was getan wird, wird getan, was sein wird. Willy ist zu alt, um sich zu verändern und kann die Vergangenheit nicht ändern. |
Katharsis
Das Gefühl des Mitleids oder der Angst nach dem Heldenfall | Nach Ansicht von Miller kann sich ein modernes Publikum auf die "zugrunde liegende Angst des gemeinsamen Mannes, vertrieben zu werden, die Katastrophe zu sein, die darin besteht, von unserem gewählten Bild von dem, was und wer wir in dieser Welt sind, abgerissen zu werden". | Das Publikum ist mit einem Gefühl der Mitleid für Lohmans verzweifelten Selbstmord und Angst, dass sie auch lebendige Leben, wo ihre Träume nie verwirklicht werden. |
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das zeigt, wie Willy als tragischer Held betrachtet werden kann.