Während des Buches gibt es eine Reihe von wiederkehrenden Themen. Einige der bedeutendsten Themen im Haus auf der Mango-Straße sind die Bedeutung von Namen, die Sprachbarriere und die Kraft der Worte.
Verwenden Sie ein traditionelles Storyboard-Layout mit einer Beschreibung Zelle, wählen Sie drei Beispiele für das Thema, wie sie in dem Buch erscheinen. Veranschaulichen Sie jede Zelle, um zu zeigen, wie das Thema von Esperanzas Worten beschrieben wird. Fügen Sie unter jeder Illustration Zitate aus dem Text oder eine Beschreibung des Themas ein.
Esperanza verbringt viel Zeit damit, über ihren eigenen Namen und die Machtnamen zu sprechen.
Die Bedeutung der gesprochenen Sprache ist ein anderes Thema, über das Esperanza ist ziemlich verbal. Ihr Vater hatte Probleme zu verstehen und Englisch zu sprechen. Er scherzt, dass er nur "hamaneggs" essen konnte, weil es das einzige Essen war, das er in englischer Sprache bestellt hatte, als er zum ersten Mal aufs Land kam.
Esperanza ist sehr stolz auf ihr eigenes Schreiben. Der Leser ist in der Lage zu sehen, dass Sprache spielt eine sehr wichtige Rolle für Esperanza. Esperanza wendet sich an das Schreiben und entscheidet, dass sie ihr Schreiben benutzen wird, um aus der Gemeinschaft zu entkommen, die sie so verzweifelt verlassen will.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in The House in der Mango Street identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.