Vergleiche und Kontrastiere Weltreligionen

Diese Storyboard That Aktivität ist Teil der Unterrichtspläne für Judentum




Aktivität Kopieren*


Aktivitätsübersicht

Das Erstellen einer Vergleichs- und Kontrasttabelle ist eine großartige Möglichkeit für die Schüler, ihr Wissen über die wichtigsten Weltreligionen wie Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Sikhismus darzustellen. In dieser Aktivität werden die Schüler wichtige Informationen zu jeder großen Weltreligion mit Text und Illustrationen ausfüllen, die Symbole, Charaktere, Infografiken, Szenen oder Objekte enthalten.

Zu den Themen, die für die Schüler hilfreich sind, um sie zu verfolgen, gehören:


Die Schüler können das Diagramm als Möglichkeit verwenden, sich Notizen zu machen, während sie etwas über jede Religion erfahren, und dann das Diagramm als Studienführer verwenden. Alternativ kann ein Lehrer die Schüler das Diagramm als abschließende Bewertung erstellen lassen.


Aktivität Kopieren*


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)


Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard-Diagramm der wichtigsten Weltreligionen wie: Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Sikhismus. Heben Sie wichtige Fakten über jede Religion hervor, z. B. wo ihre Anhänger auf der Welt leben, wie viele Anhänger sie heute hat, wann sie entstanden ist und wichtige Symbole oder Gegenstände.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
  2. Füllen Sie mithilfe der Vorlage Fakten mit Wörtern und Illustrationen zu jeder der großen Weltreligionen aus.
  3. Geben Sie für jede Zelle genaue Informationen an und erstellen Sie eine Illustration, die jede mit geeigneten Szenen, Charakteren, Infografiken und Elementen darstellt.
  4. Sparen Sie oft!



Aktivität Kopieren*



So Helfen Sie Schülern, Verschiedene Religionen zu Vergleichen

1

Stellen Sie Verschiedene Religionen vor

Beginnen Sie damit, den Schülern die Grundlagen verschiedener Religionen vorzustellen. Zum Beispiel die Bedeutungen und Ursprünge des Islam und des Christentums. Lehrer können die Diskussion auch beginnen, indem sie mit den Schülern allgemein über das Konzept der Religion diskutieren und dann langsam zu verschiedenen Arten von Religionen übergehen. Einige Studierende kennen möglicherweise auch viele verschiedene Religionen, sodass die Vorlesungen auf den Vorkenntnissen der Studierenden aufbauen können.

2

Gemeinsamkeiten Analysieren

Helfen Sie den Schülern, gemeinsame Themen zu erkennen und zu vergleichen, wie zum Beispiel den Glauben an Gott, das Leben nach dem Tod, die Moral und den Sinn des Lebens, die in anderen Glaubensrichtungen auftauchen. Studierende können Ähnlichkeiten anhand von Monotheismus oder Polytheismus, dem Zweck von Lebewesen, Grundregeln des Lebens usw. feststellen.

3

Untersuchen Sie die Variationen in der Praxis

Schauen Sie sich die vielen Riten, Zeremonien und Verfahren an, die jede Religion anwendet, und sprechen Sie über ihre Bedeutung für den Gottesdienst und das tägliche Leben. Die Schüler können auch über die verschiedenen Kultstätten und hoch angesehenen Aspekte der Religion nachdenken. Beispielsweise sind Kirchen im Christentum und Moscheen im Islam bedeutende Kultstätten.

4

Fördern Sie Eine Respektvolle Umgebung

Legen Sie großen Wert auf die Notwendigkeit, das Studium der Religion mit Offenheit, Respekt und Sensibilität gegenüber anderen Glaubenssystemen und Verhaltensweisen anzugehen. Ermutigen Sie die Schüler, ihre Meinungen und Perspektiven zu äußern, hören Sie aber auch anderen Schülern aufmerksam zu und respektieren Sie ihre Meinungen.

Häufig Gestellte Fragen zum Vergleich und zur Gegenüberstellung von Weltreligionen

Was sind die wichtigsten Lehren der großen Weltreligionen?

Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus, Buddhismus und Sikhismus sind einige der am weitesten verbreiteten Religionen auf der Welt. Jede Religion hat einzigartige kulturelle Erscheinungsformen, Traditionen und Überzeugungen. Diese Religionen können anhand von Überzeugungen, Ritualen, Praktiken und Geschichte unterschieden werden. Die meisten der wichtigsten Religionen vermitteln den Sinn des menschlichen Lebens, die Bedeutung des Friedens und wie Menschen ihr Leben auf der Erde verbringen können.

Wie gehen verschiedene Religionen mit der Idee von Himmel und Hölle um?

Religionen vertreten ein breites Spektrum an Glaubensvorstellungen über das Leben nach dem Tod. Andere legen mehr Wert auf Vorstellungen vom Paradies und der Hölle, während andere (wie der Hinduismus und der Buddhismus) an die Reinkarnation oder ein anderes Leben glauben. Jede Religion hat unterschiedliche Überzeugungen, die auf den Grundprinzipien ihrer religiösen Führer oder heiligen Texten basieren.

Was sind die wichtigsten Riten und Bräuche, die verschiedenen Religionen zugeschrieben werden?

Gebete, Meditation, Gottesdienste, Pilgerfahrten, Ernährungseinschränkungen, Zeremonien und Feste sind nur einige Beispiele für Praktiken und Rituale, die sich in den verschiedenen Religionen stark unterscheiden. Die Mehrheit der Religionen auf der Welt verfügt über eine ganze Reihe von Systemen, denen die Menschen folgen. Beispielsweise ernähren sich Muslime nach Halal, Juden essen koscheres Essen usw.

Mehr Storyboard That Aktivitäten

Judentum



Aktivität Kopieren*



Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher