Das Vorhersagen über eine Geschichte zu machen, greift Leser ein. Um eine Vorhersage zu machen, muss ein Schüler die vielen Elemente berücksichtigen, die er bereits gelesen hat: Einstellung, Plotentwicklung bislang, Charakteraktionen und Charaktermotivationen / -merkmale.
Vor dem Abschluss der Geschichte, vorherzusagen, wie Scrooge das Leben ändern wird (zum Besseren oder zum Schlechten) nach seinen Begegnungen mit den drei Geistern der Christmasen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie können auch andere Vorhersagen für andere Charaktere vornehmen; Wird Marleys Geist jemals Frieden finden? Was wird mit Tiny Tim passieren? Wird Scrooge seine Wege ändern und Liebe finden?
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Machen Sie Vorhersagen basierend auf Ihrem Verständnis von A Christmas Carol, indem Sie Visualisierungen erstellen.
Schaffen Sie im Klassenzimmer eine sichere Umgebung, in der Sie keine Angst vor Unrecht haben. Bekräftigen Sie, dass es sich bei den Prognosen nur um fundierte Schätzungen handelt und dass es von Vorteil ist, alternative Szenarien zu berücksichtigen. Ermutigen Sie alle Schüler, mitzumachen und sich über ihre Antworten zu freuen.
Leiten Sie die Geschichte mit einer interessanten Situation oder Frage ein. Um ihr Interesse zu wecken, verwenden Sie offene Fragen wie „Was könnte Ihrer Meinung nach als nächstes passieren?“ Lehrer können einen Wettbewerb veranstalten, bei dem der Schüler, der die genaueste Schätzung abgibt, eine Belohnung erhält.
Bitten Sie die Schüler, mehrere Ideen zu sammeln, wie die Geschichte enden könnte. Die Schüler können bei den Enden so kreativ sein, wie sie wollen. Die Durchführung dieser Aktivität in Gruppen kann den Schülern helfen, auf den Ideen der anderen aufzubauen.
Bitten Sie die Schüler, so kreativ zu sein, wie sie möchten, erinnern Sie sie jedoch daran, auf dem richtigen Weg zu bleiben und ihre Vorhersage immer in Textform zu belegen. Stellen Sie sicher, dass ihre Vorhersagen nicht völlig fehl am Platz sind, da Vorhersagen eine fundierte Vermutung sind und Vorkenntnisse über den Kontext, die Charaktere und die Schauplätze erfordern.
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Vorhersagen zu malen, zu skizzieren oder visuell darzustellen, um Kunst und Visualisierung zu integrieren. Der Ausdruck durch die Künste kann zu originellen Entdeckungen inspirieren. Am Ende der Diskussion können die Lehrer diese Bilder/Skizzen in der Klasse aufhängen.
Suchen Sie im Text nach Hinweisen – Erkenntnissen aus den Taten der Charaktere, Bemerkungen und der übergeordneten Handlung der Erzählung. Treffen Sie intelligente Urteile darüber, was passieren könnte, indem Sie den Schauplatz der Geschichte und Ihr eigenes Fachwissen berücksichtigen.
Verwenden Sie zur Untermauerung Ihrer Annahmen Textbelege wie Zitate, Beschreibungen oder Charaktermotive. Berücksichtigen Sie Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge und mögliche Auswirkungen auf die Handlung, die Charakterentscheidungen haben können.
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Dagobert die Führung durch die Geister ablehnt. Stellen Sie sich vor, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf ihn und andere um ihn herum haben könnte.
Finden Sie heraus, wie Dagobert sein Verhalten ändern könnte, um die düstere Zukunft zu verhindern, die ihm der Geist offenbart. Zu diesem Zeitpunkt ist Scrooge sich seiner Zukunft noch nicht bewusst, daher hängt sein Verhalten ganz davon ab, was der Geist der Zukunft ihm offenbaren wird.