In dieser Aktivität haben die Studierenden die Möglichkeit, verschiedene Ereignisse im Text auf Ursache-Wirkungs-Beziehungen hin zu analysieren. Für Studierende ist dies oft eine anspruchsvolle Aufgabe, und die Erstellung eines grafischen T-Chart-Organizers ist eine großartige Möglichkeit, ihnen dabei zu helfen, die Beziehung zwischen Ereignissen zu visualisieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, diese Aktivität anzugehen. Eine besteht darin, dass die Schüler Ereignisse identifizieren, die einen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang haben, und dann ein Storyboard erstellen, um diese Ereignisse zu veranschaulichen. Bei jüngeren Schülern oder Schülern, die mit diesem Konzept zu kämpfen haben, kann der Lehrer den Schülern eine Ursache nennen und die Schüler können die Wirkung bestimmen und ein passendes Storyboard erstellen. Dies kann auch umgekehrt erfolgen, indem der Lehrer die Wirkung liefert und die Schüler die Ursache ermitteln.
Als weitere Unterbringung oder Aktivität kann das Storyboard-Beispiel ausgedruckt und zerschnitten werden. Die Schüler können dann Ursachen mit Wirkungen verknüpfen.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das Ursache und Wirkung Beziehungen in Charlottes Web . Jedes Ursache- und Effektpaar wird in derselben Zeile angezeigt.
Machen Sie den Schülern das Storyboarding bekannt und erklären Sie, warum und wie diese Lernmethode Spaß macht und effizient ist. Lehrer können den Schülern auch die Lernziele erklären und einige Visualisierungen zeigen, wie Storyboarding durchgeführt wird.
Erklären Sie den Schülern die Ursache-Wirkungs-Aktivität und erzählen Sie ihnen, wie jede Handlung eine Konsequenz hat. Bevor Sie mit dieser Aktivität für Charlotte's Web beginnen, nennen Sie einige einfache Beispiele aus anderen Geschichten, wie z. B. in „Hase und die Schildkröte“. Der Grund dafür war, dass der Hase übermütig war und schlief, während die Schildkröte den Sieg davontrug.
Zeigen Sie den Schülern T-Charts und wie diese zur Erklärung von Ursache und Wirkung verwendet werden können. Die Schüler können die Geschichte zunächst gründlich lesen und so viele Ursache-Wirkungs-Ereignisse hervorheben, wie sie finden können, um die Anzahl der Zellen zu zählen, die sie verwenden werden.
Die Schüler können einen Teil in der Zelle belassen, um dort Zeichnungen oder Bilder anzubringen, die das Ereignis darstellen. Diese Zeichnungen können einfach sein, wie zum Beispiel das Zeichnen eines Schweins für Wilbus und einer einfachen Spinne für Charlotte. Lehrer können den Schülern einige einfache Tricks oder eine Anleitung zum Zeichnen dieser Charaktere zeigen. Die Schüler können sich auch einige Aufkleber oder Zeichnungen aus dem Internet besorgen.
Bringen Sie den Schülern bei, zu jedem Ereignis in der Zelle eine Satzzusammenfassung zu schreiben. Diese Sätze sollten präzise sein, dem Leser aber eine klare Sicht auf das Geschehen geben. Lehrer können den Schülern vorab auch einige Zusammenfassungsübungen anbieten.
Durch die Verwendung einer Ursache-Wirkungs-Analyse wird es den Lesern erleichtert, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Ereignissen und dem Verhalten der Figuren in der Geschichte zu verstehen. Es bietet Informationen über die Entwicklung der Handlung, die Motive der Charaktere und die übergeordnete Botschaft des Buches. Es hilft den Schülern auch, über die Konsequenzen verschiedener Handlungen nachzudenken.
Durch die Suche nach Fällen, in denen eine Aktion unmittelbar auf die andere folgt und so eine Kette von Ereignissen entsteht, können Schüler Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge erkennen. Zum Beispiel verändert Charlottes Entscheidung, Nachrichten in ihr Web aufzunehmen, die Art und Weise, wie Menschen Wilbur sehen. Die Studierenden können auch die Auswirkungen von Veränderungen in einem Ereignis auf ein anderes analysieren.
Beispiele hierfür sind Charlottes Entscheidung, Botschaften zu weben, um Wilburs Leben zu retten, was dazu führt, dass Wilbur Ruhm und menschliche Zuneigung erlangt. Durch ihre Entscheidung, Wilbur zu verteidigen, hat Fern auch ein tieferes Verständnis für den Kreislauf des Lebens.