(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
Ein Statusbericht ist ein Dokument oder eine Präsentation, das bzw. die über den Fortschritt eines Projekts oder einer Aufgabe informiert. Es enthält typischerweise Informationen darüber, was erreicht wurde, was noch zu tun ist, aufgetretene Probleme oder Herausforderungen und alle nächsten Schritte.
Zu den Vorteilen von Statusberichten gehören:
Die spezifischen Informationen, die in einem Statusbericht enthalten sind, können je nach Projekt und Zielgruppe variieren, beinhalten aber typischerweise:
Statusberichte werden am besten verwendet, wenn sie:
Die Häufigkeit von Statusberichten kann je nach Projekt und Team variieren, sie werden jedoch in der Regel wöchentlich oder zweiwöchentlich erstellt.
Die Zielgruppe für Statusberichte kann je nach Projekt variieren, umfasst jedoch typischerweise Projektbeteiligte wie Sponsoren, Kunden und Teammitglieder.
Alle Probleme oder Probleme sollten in den Statusbericht aufgenommen werden, zusammen mit einer Beschreibung, wie sie angegangen werden. Es ist wichtig, alle Herausforderungen transparent zu machen, um sicherzustellen, dass sie so schnell wie möglich angegangen werden.
Die Länge eines Statusberichts kann je nach Projekt variieren, er sollte jedoch prägnant sein und sich auf umsetzbare Informationen konzentrieren. In der Regel ist ein ein- bis zweiseitiger Bericht ausreichend.